


>Über mich<
>Dorfkind<
Pünktlich zum Feiertag, kam ich am 6. Januar 1994 im Biberacher Krankenhaus zur Welt. Mein Vater kam in den 70er Jahren als Gastarbeiterkind aus Istanbul nach Deutschland, wodurch ich neben meinen deutschen auch türkische Wurzeln habe. Meine Mutter ist im beschaulichen Fischbach in der Gemeinde Ummendorf groß geworden. Nachdem meine Eltern ihr Eigenheim fertiggebaut hatten, zogen wir mit meiner älteren Schwester von Biberach nach Fischbach. Dort war ich im örtlichen Kindergarten und in der Grundschule, in der Freizeit spielte ich Trompete im Musikverein, war aktiv in der Katholischen Landjugend und im Fußballverein. Ein waschechtes Dorfkind.


>Koch<
Nach meinem Abschluss in der Biberacher Dollinger Realschule stand für mich fest: Ich will Koch werden! Auch meine Oma war früher Köchin, und es hat mir immer großen Spaß gemacht, ihr beim Kochen zuzuschauen. Meine Ausbildung absolvierte ich in einer Biberacher Großküche, wo ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Danach war ich in mehreren beruflichen Stationen in der Region unterwegs, sammelte Erfahrungswerte und absolvierte 2020 die Weiterbildung zum Ausbilder bei der Industrie- und Handelskammer. Es bereitet mir einfach riesige Freude, für Familie und Freunde zu kochen – und ich nehme an, sie genießen es genauso.

>Verwaltungsfachangestellter<
Nach 13 Jahren als Koch habe ich beschlossen, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Schnell war klar, dass es ins Rathaus gehen soll! Denn neben dem Kochen liegt mir das Organisieren sehr gut („Ordnung ist das halbe Leben“). Im September 2023 startete die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Großen Kreisstadt Laupheim. Nach vielen Jahren der Gemeinderatsarbeit in Ummendorf bekomme ich nun einen Einblick in die Verwaltungsseite und lerne so die andere Seite des Tisches kennen. Im Februar 2026 werde ich meine Ausbildung voraussichtlich abschließen.

>Sozialdemokrat<
In Freiheit leben und sich nach eigenen Vorstellungen entfalten können. Sozialer Aufstieg für alle mit gleichen und gerechten Chancen. Eine Gesellschaft, die aufeinander achtet, sich unterstützt und zusammenarbeitet. Diese Werte sind mir wichtig und diese Werte spiegelt die Sozialdemokratie wider. Für mich kommt dazu die prägende Erziehung als Arbeiterkind, die Geschichte meiner Familie und die ehrenvolle Historie der SPD.
Im Frühjahr 2010 trat ich der SPD bei. Seitdem engagiere ich mich ehrenamtlich mit Überzeugung und viel Herzblut in unterschiedlichen Stellen der Partei. Beispielsweise war ich Vorsitzender der Jusos, nehme als Delegierter aktiv an Landesparteitagen teil und bin seit 2022 Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Biberach.

>Kommunalpolitiker<
Verantwortung in der Demokratie zu übernehmen, motivierte mich 2014, für den Gemeinderat zu kandidieren. Mit einem starken Wahlergebnis trat ich in den Gemeinderat und den Ortschaftsrat von Fischbach ein. 2019 wurde ich wiedergewählt und zog zusätzlich in den Kreistag ein. Bei meiner Wiederwahl 2024 konnte ich meine Ergebnisse weiter steigern. Seitdem darf ich der zweite stellvertretende Bürgermeister in Ummendorf und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag sein. Die lebhaften Diskussionen, das Ringen um Lösungen und das Umsetzen greifbarer Ideen – die kommunalpolitische Arbeit ist für mich mehr als ein Beruf, sie ist eine echte Leidenschaft, weil ich hier direkt für die Menschen vor Ort etwas bewegen kann.

>Partner<
Seit 2017 bin ich mit meinem Partner Benjamin zusammen. Es passt einfach! 2021 zogen wir schließlich in unser eigenes Zuhause im Herzen von Ummendorf. Wir haben uns gefunden, viele unvergessliche Momente geteilt und gemeinsam so einige Herausforderungen gemeistert. Ich bin einfach überglücklich ihn an meiner Seite zu haben. In meiner Freizeit bin ich immer für Städtetrips in Deutschland oder Urlaubsreisen in den Norden zu haben. Fürs Abschalten werfe ich gerne die Spielekonsole an oder höre Soundtracks von Filmen an. Die Harry-Potter-Reihe zählt zu meinen Lieblingsbüchern, und bei Filmen ist es ganz eindeutig die Herr-der-Ringe-Trilogie (Extended Cut natürlich!). Fürs Kochen begeistere ich mich weiterhin, jetzt eben mehr Daheim.

>Unterstütz mich<
Du möchtest mich beim Wahlkampf unterstützen? Es gibt viele Möglichkeiten.

>Folg mir<
Liken, teilen, kommentieren - triff mich digital auf meinen Social-Media Auftritten.

>Wahltag<
8. März 2026

>Flyer Digital<
Flyer war nicht im Briefkasten? Macht nichts! Hier gibt die digitale Version.
Demnächst hier verfügbar.

>Gemeinsam stark<
Für die Kandidatur unterstützt mich Laura Thiem als Ersatzkandidatin. Die 28-jährige Laupheimerin ist Sozialarbeiterin beim Jugendamt und wurde bei den letzten Kommunalwahlen mit einem bärenstarken Ergebnis in den Stadtrat Laupheim gewählt. Laura ist eine meinungsstarke und taffe Frau - über ihre Unterstützung freue mich sehr! Gemeinsam stehen wir für einen modernen, bürgernahen Politikstil:
Jung, kompetent und schaffig!